Kiezgeschichte / Local History

Einmal im Monat findet in der Mulackei die Reihe „Kiezgeschichte in der Mulackei“ statt, die einen Aspekt der Geschichte von Berlins Mitte zum Gegenstand hat. Kuratiert wird die Reihe von den Historikern Tobias Becker und Andreas Weiß. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Kiezgeschichten: Ein Spaziergang - 08.05.

Kiezgeschichten: Ein Spaziergang Zum Einjährigen der Mulackei suchen wir einige Schauplätzen (...)

Illegales Vergnügen. Kokainhandel und Kokainkonsum im Berlin der Weimarer Zeit

Illegales Vergnügen. Kokainhandel und Kokainkonsum im Berlin der Weimarer Zeit Ein Vortrag von (...)

Claire Waldoff und das Berliner Lied zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik - 17.01.24 / 19 Uhr

Claire Waldoff und das Berliner Lied zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik Claire (...)

KIEZGESCHICHTE(N) AUS DER MULACKEI N°7 ”PFERDEBOULETTEN & FLIEGENPASTETE” 13.12.2023 -

PFERDEBOULETTEN & FLIEGENPASTETE Perspektiven auf die Arbeiterjugend in Berlin zwischen (...)

GESCHICHTEN AUS DER RITZE: VOM RINGVEREIN IMMERTREU BIS ZUR HOMOSEXUELLEN INTERESSENSGEMEINSCHAFT BERLIN // Mi, 8.11.2023 / Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Charlotte von Mahlsdorf in der im Keller wieder aufgebauten Mulackritze im Gründerzeitmuseum (...)

Straße der Verlorenen: Das Pogrom im Scheunenviertel 1923 : 11.10.2023

In den Straßen nordwestlich des Berliner Alexanderplatzes, im sogenannten Scheunenviertel, fand (...)